Archiv der Meldungen

Wir geben „den T-ZUG“ auf keinen Fall wieder her!

28.07.2023 | Das tarifliche Zusatzgeld aus dem Flächentarif M+E (T-Zug) wird im Juli ausgezahlt. Der T-ZUG A (27,5 Prozent vom Monatsentgelt) und der T-ZUG B (18,5 Prozent des Eckentgelts) bringen ein sattes Plus. Das ist ein spürbarer Erfolg der IG Metall aus der Tarifrunde 2018. Daran erinnern wir in den Betrieben. Wie „der T-ZUG“ läuft und weitergedacht werden sollte, erklärt Lars Fischer von den Zeiss-Betrieben in Jena.

T-ZUG kommt an: Wahloption bei Siemens Healthineers sehr gefragt

21.07.2023 | Das tarifliche Zusatzgeld aus dem Flächentarif M+E (T-Zug) wird im Juli ausgezahlt. Der T-ZUG A (27,5 Prozent vom Monatsentgelt) und der T-ZUG B (18,5 Prozent des Eckentgelts) bringen ein sattes Plus. Das ist ein spürbarer Erfolg der IG Metall aus der Tarifrunde 2018. Daran erinnern wir in den Betrieben. Wie „der T-ZUG“ ankommt und weitergedacht werden sollte, erklärt BR-Vorsitzender Axel Patze von den Siemens Healthineers in Rudolstadt.

Zeissianer beim R!SE-Jestival der IG Metall Jugend

18.07.2023 | Beim R!SE-Festival der IG Metall Jugend in Magdeburg kamen am Wochenende mehr als 3.000 Aktive der ganzen Republik zusammen. Aus Jena nahm ein Trio aus den Zeiss-Betrieben teil.

Je mehr mitziehen, desto schneller geht es!

13.07.2023 | Entlang der A9 herrscht seit der Wendezeit in vielen Betrieben die Wild-West-Mentalität von Arbeitgebern. Wo die IG Metall eine starke Mitgliederzahl hat, handeln wir immer bessere Tarifverträge aus und sind wir auf dem Weg zu Angleichung an das Niveau in Westdeutschland. Betriebe gewerkschaftlich zu erschließen ist die Aufgabe von Christian Hellfritzsch. Im Gespräch mit Horst Martin zieht er nach eineinhalb Jahren eine Zwischenbilanz.

Eindrucksvolle Premiere: Warnstreik bei Mercer Timber Products in Saalburg-Ebersdorf

90 Prozent Beteiligung - eine eindrucksvolle Premiere! Die IG Metall Gera hat erstmals bei der Mercer Timber Products GmbH in Saalburg-Ebersdorf zum Warnstreik aufgerufen. Am heutigen Dienstag, 4. Juli kam es ab 11 Uhr zu einem zweistündigen Ausstand. Bei der Streikaktion ging es um einen neuen Haustarif. Der bisherige Tarifvertrag ist zum 30. Juni ausgelaufen.

Neuer Haustarif bei j-fiber in Jena: Langer Atem zahlt sich aus

30.06.2023 | Ein zukunftsorientiertes Ergebnis haben die IG Metall und die j-fiber GmbH in Jena erzielt. Der neue Haustarif enthält die Übernahme des Ergebnisses des aktuellen Flächentarifvertrags der Metall- und Elektroindustrie in Thüringen: Die Beschäftigten erhalten die Einmalzahlung von 3000 Euro (gestaffelt in 20 Monatsraten von je 150 Euro netto) sowie Erhöhungen von Grundentgelte und Ausbildungsvergütungen um 8,5 Prozent ab September 2024. Auch bei der Angleichung zur Fläche macht j-fiber weitere Schritte: Zum 1. Dezember steigt das Grundentgelt um 2 Prozent und ab April 2024 wird die Wochenarbeitszeit um 0,5 Stunden verkürzt.

Gewerkschaftskonferenz in Fulda: Den Frieden gewinnen, nicht den Krieg!

20.06.2023 | Unter diesem Motto laden unsere Kolleginnen und Kollegen zur Gewerkschaftskonferenz in Fulda. Wer dabei sein möchte, kann sich kostenlos anmelden. Auch von zu Hause aus könnt Ihr die Beiträge mitverfolgen über den Livestream.

Mitglieder werben lohnt sich für alle - zusätzlich noch einmal für Dich!

20.06.2023 | Wir stehen ganz oben bei den Tarifaktivitäten der IG Metall im Bezirk Mitte: Jena-Saalfeld ist Spitzenreiter und Gera auch auf dem Treppchen der insgesamt 26 Geschäftsstellen in Thüringen, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland. Um unseren Erfolgskurs fortzusetzen, brauchen wir mehr Mitglieder. Wir möchten Euch alle aufrufen, jetzt aktiv bei der Sommeraktion "Zusammen stark" im Kollegenkreis zu werben.

Tarifergebnis: Mehr Geld und Gerechtigkeit für Beschäftigte in Textilen Diensten

14.06.2023 | ++ 300 Euro höhere Löhne und Gehälter sowie 1300 Euro Inflationsausgleichsprämie ++ Angleichung Ost-West durchgesetzt ++ Verhandlungsführerin Bürger: "Spürbare Entlastung für Geringverdienende"

Demo gegen Höcke-Aufmarsch in Gera

13.06.2023 | Das Aktionsbündnis "Gera gegen Rechts via Vernetzung" ruft zur Demonstration am Samstag, 17. Juni (ab 12 Uhr) auf. Wir schließen uns dieser Gegenkundgebung zu dem geplanten AfD-Aufmarsch unter der Führung von Höcke an, der durch Gera ziehen möchte. Lasst uns gegen Hass, Hetze und die Agitation von Rechts auf die Straße gehen! Mehrere Veranstaltungen bieten zudem einen demokratischen Kontrast zu dem Höcke-Aufmarsch.

Unsere Social Media Kanäle