Meldungen: Betriebe

Wir geben „den T-ZUG“ auf keinen Fall wieder her!

28.07.2023 | Das tarifliche Zusatzgeld aus dem Flächentarif M+E (T-Zug) wird im Juli ausgezahlt. Der T-ZUG A (27,5 Prozent vom Monatsentgelt) und der T-ZUG B (18,5 Prozent des Eckentgelts) bringen ein sattes Plus. Das ist ein spürbarer Erfolg der IG Metall aus der Tarifrunde 2018. Daran erinnern wir in den Betrieben. Wie „der T-ZUG“ läuft und weitergedacht werden sollte, erklärt Lars Fischer von den Zeiss-Betrieben in Jena.

T-ZUG kommt an: Wahloption bei Siemens Healthineers sehr gefragt

21.07.2023 | Das tarifliche Zusatzgeld aus dem Flächentarif M+E (T-Zug) wird im Juli ausgezahlt. Der T-ZUG A (27,5 Prozent vom Monatsentgelt) und der T-ZUG B (18,5 Prozent des Eckentgelts) bringen ein sattes Plus. Das ist ein spürbarer Erfolg der IG Metall aus der Tarifrunde 2018. Daran erinnern wir in den Betrieben. Wie „der T-ZUG“ ankommt und weitergedacht werden sollte, erklärt BR-Vorsitzender Axel Patze von den Siemens Healthineers in Rudolstadt.

Zeissianer beim R!SE-Jestival der IG Metall Jugend

18.07.2023 | Beim R!SE-Festival der IG Metall Jugend in Magdeburg kamen am Wochenende mehr als 3.000 Aktive der ganzen Republik zusammen. Aus Jena nahm ein Trio aus den Zeiss-Betrieben teil.

Mitglieder werben lohnt sich für alle - zusätzlich noch einmal für Dich!

20.06.2023 | Wir stehen ganz oben bei den Tarifaktivitäten der IG Metall im Bezirk Mitte: Jena-Saalfeld ist Spitzenreiter und Gera auch auf dem Treppchen der insgesamt 26 Geschäftsstellen in Thüringen, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland. Um unseren Erfolgskurs fortzusetzen, brauchen wir mehr Mitglieder. Wir möchten Euch alle aufrufen, jetzt aktiv bei der Sommeraktion "Zusammen stark" im Kollegenkreis zu werben.

„Zusammen stark“ noch stärker im Altenburger Land!

18.04.2023 | Schulter an Schulter, Hand in Hand – zusammen stark im Altenburger Land! Unter diesem Motto bilden Belegschaften aus mehreren Unternehmen seit 2021 ein schlagkräftiges Bündnis. Das zeigte sich 2022 in starken Tarifabschlüssen in der Region, die früher die niedrigsten Löhne in Deutschland hatte. Unsere tarifliche Aufholjagd ist noch lange nicht abgeschlossen. Was aktuell auf der Agenda steht und wie „Zusammen stark“ noch stärker werden kann, erzählt Gewerkschaftssekretär Tom Knedlhanz im Interview mit Horst Martin.

Aktionstag der IG Metall am 9. März: „Faire Strompreise für alle!“

09.03.2023 | Wir beteiligen uns am bundesweiten Aktionstag zum Thema Industriestrom. „Faire Strompreise für alle!“ lautet unsere zentrale Forderung. Bei Silbitz Guss läuft eine Aktion zum Schichtwechsel am frühen Nachmittag. Eine Soli-Aktion gab es bei Meuselwitz-Guss. Die für heute geplante Kundgebung im Stahlwerk Thüringen wurde nach einem tödlichen Arbeitsunfall am gestrigen Mittwoch abgesagt.

Wir machen mit beim Aktionstag: Faire Strompreise für alle!

02.03.2023 | Der Strompreis hat im Zuge des russischen Angriffskriegs in der Ukraine absurde Höhen erreicht. Wir brauchen faire Strompreise für die Menschen und die Unternehmen. Um die Wettbewerbsfähigkeit unserer Betriebe zu sichern, fordert die IG Metall einen festen Industriestrompreis. Mit Aktionen bei Silbitz Guss, Meuselwitz Guss und im Stahlwerk Thüringen beteiligen wir uns beim bundesweiten Aktionstag am 9. März.

Einigung bei Accuride Ronneburg: Zweistelliges Plus in zwei Schritten

16.02.2023 | Eine gute Einigung hat die IG Metall mit der Geschäftsleitung der Accuride Wheels Ronneburg GmbH nach drei Verhandlungsrunden erzielt. Der neue Tarifvertrag sieht Lohnerhöhungen von 5 Prozent (ab April) und 5,2 Prozent (ab Juni) sowie eine Inflationsausgleichprämie von 300 Euro vor. Die Laufzeit geht bis 31. Dezember 2023. Außerdem ist bereits ab März eine Erschwerniszulage von 6 Prozent des Eckentgeltes vorgesehen. Die Gewerkschaftsmitglieder haben der Einigung zugestimmt.

Warnstreik bei POG Präzisionsoptik in Gera

07.02.2023 | Die Kolleginnen und Kollegen möchten mit ihrer zweistündigen Arbeitsniederlegung (13 bis 15 Uhr) den Druck bei den stockenden Tarifverhandlungen erhöhen. Für 13 Uhr ist eine Kundgebung vor dem Werkstor geplant.

Starke Tarifkämpfe, gute Abschlüsse: Wir legen bei Mitgliedern in den Betrieben zu

26.01.2023 | Die IG Metall Jena-Saalfeld legt kräftig zu: 452 Neuaufnahmen im Jahr 2022. Damit übertrifft die Geschäftsstelle sogar den sehr guten Trend des Bezirks Mitte mit Thüringen Hessen, Saarland und Rheinland-Pfalz.

Unsere Social Media Kanäle