Meldungen: Betriebe

Interviewserie zum Tarifkampf im Stahlwerk Thüringen

35 geht – so wie bei einem der produktivsten Stahlwerke der Welt!

19.12.2022 | „35 geht!“ – das sagen Stahlwerkerinnen und Stahlwerker, die es wissen müssen. Wir tragen Erfahrungen und Argumente aus anderen Bezirken zusammen. Diesmal haben wir mit Frank Zehe (Betriebsratsvorsitzender Badische Stahlwerke GmbH) gesprochen, der gerade das Stahlwerk Thüringen zu einem Informationsaustausch besucht hat.

Tarifabschluss bei Docter Optics SE

14.12.2022 | Einmalzahlung, Lohnerhöhung und Mitgliederbonus - das haben wir uns in zähen Verhandlungen erstritten. Auch mit der Heranführung an die Arbeitsbedingungen der Flächentarifverträge kann es endlich losgehen!

Konflikt um Haustarif bei STC in Rottenbach spitzt sich zu

08.12.2022 | Bei der SAMAG Truck Components GmbH (STC) in Rottenbach spitzt sich ein Konflikt um den Haustarif zu. Bei einer Pausenaktion vor dem Werkstor stellte sich die Belegschaft hinter die Verhandlungsposition der IG Metall.

Keine Einigung im Stahlwerk Thüringen

29.11.2022 | Ohne Ergebnis endete am heutigen Dienstag, 29. November die vierte Verhandlungsrunde für einen neuen Haustarifvertrag im Stahlwerk Thüringen. Mit Kompromissvorschlägen bei Arbeitszeitverkürzung und Lohnforderung ist die IG Metall auf die Arbeitgeberseite zugegangen.

Zweite Warnstreik-Welle geht in Jena weiter

15.11.2022 | Bei allen Jenoptik-Betrieben, der Zeiss Meditec und Jena Optronik ging die zweite Warnstreik-Welle weiter. Zu unserer Kundgebung vor dem Optronik-Werkstor versammelten sich mehr als 550 Kolleginnen und Kollegen.

24-Stunden-Warnstreik im Stahlwerk Thüringen

14.11.2022 | Mit dem ersten 24-Stunden-Warnstreik im Stahlwerk Thüringen stellen wir unsere Kampfbereitschaft eindrucksvoll unter Beweis: Über 85 Prozent liegt bisher die Beteiligung in den Abteilungen, die jeweils in 1½-Stunden-Intervallen zu Arbeitszeitniederlegungen aufgerufen waren. Die Streikaktion begann am Dienstagmorgen um 6 Uhr und geht rund um die Uhr bis Mittwochmorgen. Unsere sorgsam geplante Aktion wirkt sich massiv auf den Produktionsfluss aus.

35 geht – so wie in Brandenburg an der Havel und Hennigsdorf!

14.11.2022 | „35 geht!“ – das sagen Stahlwerkerinnen und Stahlwerker, die es wissen müssen. Wir tragen Erfahrungen und Argumente aus anderen Bezirken zusammen. In unserer Interviewserie haben wir bei Stefanie Jahn (Erste Bevollmächtigte der IG Metall Oranienburg und Potsdam) in Brandenburg angerufen.

Interviewserie zum Tarifkampf im Stahlwerk Thüringen

35 geht – so wie in Ilsenburg!

04.11.2022 | „35 geht!“ – das sagen Stahlwerkerinnen und Stahlwerker, die es wissen müssen.-Wir tragen Erfahrungen und Argumente aus anderen Bezirken zusammen. Diesmal haben wir bei Janek Tomaschefski (Erster Bevollmächtigter der IG Metall Halberstadt) in Sachsen-Anhalt angerufen.

Betriebsratsgründung bei der Transport + Logistik Schleiz GmbH

20.10.2022 | Mit der Wahl eines fünfköpfigen Betriebsrates ist die BR-Gründung bei der Transport + Logistik Schleiz GmbH abgeschlossen. Unser Erschließungssekretär Christian Hellfritzsch arbeitet mit Hochdruck daran, dass die tarifliche Wild-West-Zeit in den Betrieben an der A9 geht zu Ende geht!

Unsere Social Media Kanäle