KEIN BETRIEBSRAT? ZEIT, DASS SICH DAS ÄNDERT!

 

Du willst die Arbeitsbedingungen bei Dir im Betrieb verbessern und aktiv gestalten? Dich nervt es, dass den Beschäftigten kaum Wertschätzung entgegengebracht wird? Du findest, dass Dein Betrieb eine aktive Interessenvertretung für Deine Kolleginnen und Kollegen braucht?


Wenn Du im Betrieb etwas verändern willst, ist die Gründung eines Betriebsrates ein erster wichtiger Schritt, bei dem wir Dich und Deine Kolleginnen und Kollegen gerne begleiten.


Wir unterstützen Euch:

  • mit nützlichen Information und zahlreichen Materialien
  • mit rechtlicher Beratung
  • mit intensiver Begleitung in allen Phasen der Wahl
  • bei Problemen und Ärger mit dem Arbeitgeber
  • bei der Werbung für die Wahl und für den Betriebsrat im Betrieb
  • bei den ersten Schritten als frisch gebackene Betriebsräte

Lass uns das Thema angehen! Wann wenn nicht jetzt? Melde dich einfach bei uns und profitiere von unserer Kompetenz und Erfahrung in diesen Fragen. Wir vereinbaren gerne einen Termin mit Dir und Deinen Kolleginnen und Kollegen.

Wir freuen uns auf Deinen Anruf, Deine E-Mail oder Deinen Besuch!

Wenn auch du Interesse daran hast, in deinem Betrieb zusammen mit Deinen Kolleginnen und Kollegen einen Betriebsrat zu gründen, dann melde Dich gern bei der IG Metall in Jena oder Gera. 

Unser Erschließungssekretär Christian Hellfritzsch (Tel. 03641 - 4686 - 0 / E-Mail) steht Dir für all Deine Fragen zur Verfügung


WOZU EINEN BETRIEBSRAT?

Einer für alle ist besser als Jeder für sich!
Der Betriebsrat vertritt die Interessen der Beschäftigten gegenüber dem Arbeitgeber. Er sorgt für die Einhaltung von Recht und Gesetz im Betrieb. Gerechtigkeit und Respekt sind dabei sein Maßstab. Das Betriebsverfassungsgesetz stattet den Betriebsrat mit den nötigen Rechten aus, um brennende Themen anzugehen und erfolgreich mit dem Arbeitgeber zu regeln.

Beschäftigungssicherung
Falls es mal im Betrieb nicht so gut läuft, muss der Arbeitgeber den Betriebsrat frühzeitig informieren. Du erfährst so rechtzeitig, wenn dein Betrieb in einen Schieflage rutscht und kannst zusammen mit dem Betriebsrat eigene Vorschläge zur Beschäftigungssicherung mit dem Arbeitgeber beraten. Sollte eine Krise nicht mehr abwendbar sein, setzt sich der Betriebsrat dafür ein, dass Du und Deine Kolleginnen und Kollegen im Falle des Falles nicht leer ausgehen.

Arbeitszeit
Schicht- und Dienstplan, Teilzeit, Gleitzeit, Arbeitszeitkonto, Pausen, Überstunden. Bei all diesen Themen entscheidet der Betriebsrat mit. Mit Betriebsrat sind die Arbeitszeiten deshalb besser und planbarer geregelt als in Betrieben ohne Betriebsrat, davon profitiert deine Familie!

Entgelt
Der Betriebsrat sorgt für eine gerechte Eingruppierung und transparente Prämien und Boni. Dadurch gibt es keinen Platz mehr für Nasenprämien und Lohnungerechtigkeiten. Damit es fair zugeht im Betrieb und gleiche Arbeit gleich entlohnt wird.

Qualifizierung für alle
Weiterbildung und lebenslanges Lernen werden für Beschäftigte immer wichtiger. Auch für Teilzeitkräfte, Angelernte, Ältere und Eltern kleiner Kinder. Der Betriebsrat achtet darauf, dass sich alle Beschäftigten im Betrieb weiterbilden können, damit der Betrieb und die Beschäftigten auch für die Zukunft gut aufgestellt sind.

Kündigung
Ist ohne Anhörung des Betriebsrats unwirksam. Das sorgt für mehr Arbeitsplatzsicherheit und schiebt Willkürkündigungen den Riegel vor.

Arbeits- und Gesundheitsschutz
Der Betriebsrat sorgt dafür, dass der Job nicht krank macht und man bis zur Rente auch durchhalten kann. Vor allem die Gestaltung alters- und alternsgerechter Arbeitsplätze steht dabei im Vordergrund. Gute Arbeit, gutes Leben, gut in Rente kommen, ist dabei die Devise.

Kurz gesagt:
In Betrieben mit Betriebsrat stimmt das Klima, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind zufriedener und motivierter, das Einkommen liegt höher und nicht zuletzt sind die Arbeitsplätze auch sicherer als in Betrieben, die keine Interessenvertretung haben.

Wäre das was für Dich? Dann werde aktiv und melde Dich bei uns. Wir freuen uns schon darauf, mit Dir und Deinen Kolleginnen und Kollegen Eure Arbeitsbedingungen zu verbessern.

Meldungen: BR-Gründung

Jetzt Zeichen auf Verhandlungen stellen

18.06.2025 | Mit einer Absichtserklärung möchten wir nun den Rahmen schaffen, um in konkrete Verhandlungen eintreten zu können.

Aktuelles: Sondierung, Petition und Unterschriften

16.04.2025 | Unsere Aktiven machen aktuell Betriebsrundgänge und sprechen mit Mitgliedern über die 35-Stunden-Woche. Da viele im Urlaub sind, hier ein kurzer Überblick.

Starke JENOPTIK-Beteiligung beim Aktionstag in Leipzig

15.03.2025 | Bei der Kundgebung am 15. März in Leipzig haben wir unter dem Motto "Für unsere Arbeitsplätze, unser Industrieland und unsere Zukunft " eine offensive Politik für die Industrie eingefordert. Herzlichen Dank an alle Kolleginnen und Kollegen!

Du hast Bock auf die 35 Stunden-Woche bei Jenoptik?

13.01.2025 | Information zum Thema 35-Stunden-Woche bei der JENOPTIK AG, JENOPTIK Automatisierungstechnik GmbH und JENOPTIK Optical Systems GmbH

Starke Warnstreiks heute bei Zeiss und Jenoptik in Jena

11.11.2024 | Mit Warnstreik-Aktionen bei Zeiss und Jenoptik hat die IG Metall heute ihre Forderungen in den stockenden Tarifverhandlungen untermauert. Mehr als 650 Beschäftigte machten bei dem zweistündigen Ausstand deutlich, dass die Belegschaften auf ein besseres Angebot des Thüringer Arbeitgeberverbandes warten.

Besuch von DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi bei JENOPTIK

22.08.2024 | Bei dem Gespräch mit Vertrauensleuten von Jenoptik und ZEISS informierte sie sich gestern über unsere Arbeit. Auch Journalistinnen und Journalisten, die an der DGB-Sommertour teilnahmen, informieren sich über gewerkschaftliche und politische Themen.

KEIN BETRIEBSRAT? ZEIT, DASS SICH DAS ÄNDERT!

05.06.2024 | Du willst die Arbeitsbedingungen bei dir im Betrieb verbessern und aktiv gestalten? Dich nervt es, dass den Beschäftigten kaum Wertschätzung entgegengebracht wird? Du findest, dass dein Betrieb eine aktive Interessenvertretung für deine Kolleginnen und Kollegen braucht?

Jetzt anmelden für Tagesschulungen 2024

11.01.2024 | Unser Programm für Tagesschulungen liegt vor - alle Informationen und das Anmeldeformular hier zum Download.

Unsere Social Media Kanäle