Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern +X

Unterstützung für Stahlwerk-Belegschaft von Metallererinnen und Metaller bei Baxter Saalfeld

  • 30.11.2022
  • Aktuelles

Rückenwind bekommt die Belegschaft des Stahlwerks Thüringen im aktuellen Tarifkonflikt von den Kolleginnen und Kollegen bei Baxter Saalfeld (ehemals Trumpf). Die IG-Metall-Mitgliederversammlung im Betrieb hat am gestrigen Dienstagspätnachmittag beschlossen, ebenfalls eine Arbeitszeitverkürzung auf die 35-Stunden-Woche anzustreben.

mehr...

Keine Einigung im Stahlwerk Thüringen

  • 29.11.2022
  • Aktuelles, Tarif, Betriebe

Ohne Ergebnis endete am heutigen Dienstag, 29. November die vierte Verhandlungsrunde für einen neuen Haustarifvertrag im Stahlwerk Thüringen. Mit Kompromissvorschlägen bei Arbeitszeitverkürzung und Lohnforderung ist die IG Metall auf die Arbeitgeberseite zugegangen.

mehr...

Eine sichere Arbeitswelt für Frauen!

  • 25.11.2022
  • Aktuelles, Frauen

Heute ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Wir als IG Metall fordern die Politik auf, stärker für eine Arbeitswelt ohne Gewalt und Belästigung einzutreten.

mehr...

Neuer Tarifvertrag mit Entgelterhöhungen und Inflationsprämien

  • 23.11.2022
  • Aktuelles, Tarif

Die IG Metall Mitte und die Arbeitgeber in Thüringen haben sich auf die Übernahme des Baden-Württembergischen Pilotabschlusses für die Metall- und Elektroindustrie in Thüringen geeinigt.

mehr...

Übernahme des Tarifvertrages rückt näher

  • 22.11.2022
  • Aktuelles

Die Übernahme des Pilotabschlusses aus Baden-Württemberg rückt auch für Thüringen näher. Heute wurde der neue Tarifvertrag für Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland, die wie wir um Bezirk Mitte der IG Metall gehören, vereinbart. Für Thüringen bedarf es noch eines eigenen Abschlusses.

mehr...

Tarifabschluss in BaWü setzt ein Zeichen

  • 21.11.2022
  • Aktuelles, Tarif

In Baden-Württemberg gibt es eine Einigung im Tarifkampf. Jetzt stehen in Thüringen die Übernahmeverhandlungen an. Mit zwei starken Warnstreik-Wellen haben wir unsere Stärke gezeigt

mehr...

Zweite Warnstreik-Welle geht in Jena weiter

  • 15.11.2022
  • Aktuelles, Tarif, Betriebe

Bei allen Jenoptik-Betrieben, der Zeiss Meditec und Jena Optronik ging die zweite Warnstreik-Welle weiter. Zu unserer Kundgebung vor dem Optronik-Werkstor versammelten sich mehr als 550 Kolleginnen und Kollegen.

mehr...

24-Stunden-Warnstreik im Stahlwerk Thüringen

  • 14.11.2022
  • Aktuelles, Tarif, Betriebe

Mit dem ersten 24-Stunden-Warnstreik im Stahlwerk Thüringen stellen wir unsere Kampfbereitschaft eindrucksvoll unter Beweis: Über 85 Prozent liegt bisher die Beteiligung in den Abteilungen, die jeweils in 1½-Stunden-Intervallen zu Arbeitszeitniederlegungen aufgerufen waren. Die Streikaktion begann am Dienstagmorgen um 6 Uhr und geht rund um die Uhr bis Mittwochmorgen. Unsere sorgsam geplante Aktion wirkt sich massiv auf den Produktionsfluss aus.

mehr...

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Höher und stärker: Zweite Warnstreik-Welle startet in Jena und Saalfeld

  • 14.11.2022
  • Aktuelles, Tarif

Heute rollt die zweite Warnstreik-Welle weiter! Mit einer Beteiligung von 80 Prozent legte die Belegschaft vom Trumpf Medical in Saalfeld los. Eine große Schippe legten wir bei ZEISS nach: Mehr als 500 Kolleginnen und Kollegen forderten von der ZEISS-Geschäftsleitung, die für den Arbeitgeberverband am Verhandlungstisch sitzt, auf ein verhandelbares Angebot zu drängen.

mehr...

35 geht – so wie in Brandenburg an der Havel und Hennigsdorf!

  • 14.11.2022
  • Aktuelles, Tarif, Betriebe

„35 geht!“ – das sagen Stahlwerkerinnen und Stahlwerker, die es wissen müssen. Wir tragen Erfahrungen und Argumente aus anderen Bezirken zusammen. In unserer Interviewserie haben wir bei Stefanie Jahn (Erste Bevollmächtigte der IG Metall Oranienburg und Potsdam) in Brandenburg angerufen.

mehr...