Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern +X

Tarif

Elis in Neustadt – Tarifkonflikt spitzt sich zu

  • 29.01.2020
  • Aktuelles

Trotz bisher vier Verhandlungsrunden konnte zwischen IG Metall und der Fa. Elis noch kein Tarifvertrag abgeschlossen werden. Die Arbeitgeberseite verweigert die Anhebung der Grundlöhne für die knapp 150 Beschäftigten in der Produktion. Diese arbeiten seit dem 1.1.2020 für den gesetzlichen Mindestlohn von 9,35€. Lediglich den Fahrer*innen und den Handwerker*innen will das Unternehmen einseitig 2,1% mehr Grundlohn zahlen.

mehr...

Betrieb

IG Metall warnt vor übereilten Entscheidungen bei Silbitz Guss

  • 29.01.2020
  • Aktuelles

In einer Belegschaftsversammlung der Silbitz Guss GmbH am 28. Januar informierte die Geschäftsleitung angesichts der schwierigen Auftragslage über beabsichtigte Personalanpassungen. Konkrete Maßnahmen würden aber jetzt erstmal mit dem Betriebsrat beraten.

mehr...

Information

Beitragsbestätigungen 2019

  • 29.01.2020
  • Aktuelles

Der Gewerkschaftsbeitrag ist in der Steuererklärung als Werbungskosten absetzbar. Dies gilt ebenfalls für steuerpflichtige Rentner. Die Beitragsquittung für 2019 kann jedes Mitglied selbst im Internet abrufen und ausdrucken: https://www.igmetall.de/service/online-services/anmelden?usecase=forbiddenPageMember&targetPage=/service/mein-servicecenter/beitragsquittung& Wer diese Möglichkeit nicht hat, kann diese in der Geschäftsstelle anfordern.

mehr...

Information

Telefonische Erreichbarkeit in den Geschäftstellen am 3. und 5. Februar eingeschränkt

  • 29.01.2020
  • Aktuelles

Am 3. Februar 2020 bekommen die Geschäftsstelle Gera und am 5. Februar 2020 die Geschäftsstelle Jena-Saalfeld neue Telefonanlagen. Während der Umstellung bis zur vollständigen Inbetriebnahme der neuen Geräte besteht daher keine telefonische Erreichbarkeit über die Festnetznummer! Anschließend hat die Geschäftsstelle Jena-Saalfeld eine neue Fax-Nr.: 03641 4686 33

mehr...

Tarif

Tarifschnellinfo Tarifrunde 2020

  • 23.01.2020
  • Aktuelles

Im IG Metall Bezirk Mitte fand der Auftakt der Tarifrunde am 21. Januar in Langen statt. Die Tarifkommissions-Mitglieder für die Metall- und Elektroindustrie in Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Thüringen diskutierten in der ersten Sitzung nach der Weihnachtspause über den Forderungsrahmen für die 420.000 Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie.

mehr...