Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern +X

Tarifbewegung in Thüringen gestartet

  • 18.12.2020
  • Aktuelles, Tarif

Verhandlungsführer der Arbeitgeberseite Thomas Kaeser: "Ein Gespräch über die Angleichung der Arbeitszeit in dieser Tarifrunde lehnen wir ab".

mehr...

Danke für die tolle Zusammenarbeit

  • 18.12.2020
  • Aktuelles

Am 16. Dezember 2020 haben wir unsere langjährige Kollegin Karin Boje in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

mehr...

IG Metall schließt trotz Corona Lohn-Nullrunde aus

  • 16.12.2020
  • Aktuelles

Die Tarifgespräche für die Metall- und Elektroindustrie im Bezirk Mitte beginnen. Gewerkschafter Jörg Köhlinger hat sich viel vorgenommen.

mehr...

Einen guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr!

  • 16.12.2020
  • Aktuelles

Das wünscht euch allen das Team der IG Metall Gera und Jena-Saalfeld! Bleibt gesund!

mehr...

Wir wünschen euch fröhliche Weihnachten!

  • 16.12.2020
  • Aktuelles

Das Team der IG Metall Gera und Jena-Saalfeld wünscht euch allen ein fröhliches Weihnachtsfest! Genießt die ruhige Zeit mit der Familie und Freund*innen auch wenn es in diesem Jahr nicht alle auf einmal sein können.

mehr...

IG Metall kommt Angleichung an Flächentarif bei drei Betrieben näher

  • 11.12.2020
  • Aktuelles

Tarif-Einigung bei AGA (Gera), Kelvion (Wilchwitz) und Neumayer (Schmölln)

mehr...

Wechsel bei der Handwerkskammer Ostthüringen

  • 11.12.2020
  • Aktuelles

Nach 25 Jahren erfolgreicher ehrenamtlicher Tätigkeit wurde Kollege Karl-Heinz Fuhrig von Sandro Witt und Michael Lemm (DGB Thüringen/Hessen) als Vizepräsident verabschiedet. Wir danken Karl-Heinz recht herzlich dafür.

mehr...

Tarifverhandlungen bei j-plasma

  • 05.12.2020
  • Aktuelles

Jena - Bei j-plasma laufen die Tarifverhandlungen. Für die nächste Runde in der kommenden Woche stimmt sich Gewerkschaftssekretär Christian Patho mit der Belegschaft ab - und setzt ein Zeichen an den Arbeitgeber. Die Belegschaft ist kampfbereit. Worum es geht, stellt Betriebsratsvorsitzende Mandy Patze klar.

Play

mehr...

Herausforderungen für die gewerkschaftliche Betriebs-, Tarif- und Organisationspolitik der IG Metall

Was kommt nach der Pandemie?

  • 04.12.2020
  • Aktuelles

Die IG Metall befindet sich pandemiebedingt in vielen Betrieben in Defensivsituationen. In der Folge wird der zentrale Handlungsort Betrieb weiter an Bedeutung gewinnen. Auseinandersetzungen um abweichende Tarifregelungen, Massenentlassungen und Betriebsschließungen nehmen zu. Umso wichtiger ist es, Anlasse zu erkennen und zu nutzen, um wenigstens punktuell aus der Defensive zu kommen oder im Rahmen von Verteidigungskämpfen auch Offensivakzente zu setzen.

mehr...

Tarifabschluss bei Rettenmeier in Hirschberg

  • 01.12.2020
  • Aktuelles, Tarif

Die IG Metall Mitglieder haben dem Verhandlungsergebnis zugestimmt.

mehr...