Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern +X

Jubilarehrung

Jahrzehntelange Verbundenheit geehrt

  • 30.10.2019
  • Aktuelles

Im September 2019 fanden die Jubilar-Ehrungen für 40-, 50-, 60-, 65- und 70-jährige Mitgliedschaft in der IG Metall statt. Die Geschäftsstelle Gera hat 346 Jubilare und die Geschäftsstelle Jena-Saalfeld hat 456 Jubilare im Jahr 2019 geehrt.

mehr...

Betrieb

Gemeinsame Mittagspause bei der EPSa GmbH

  • 22.10.2019
  • Aktuelles

Dienstag, den 22.10.19 versammelten sich 70 Beschäftigte der EPSa GmbH in Saalfeld zur Mittagspause vor den Werkstoren. Anlass sind die aktuellen Tarifverhandlungen mit der Geschäftsführung.

mehr...

IG Metall

Gewerkschaftstag 2019

  • 17.10.2019
  • Aktuelles

Die IG Metall bleibt als gesellschaftliche Kraft mit klarem Kompass gefordert, so das Fazit der Zweiten Vorsitzenden, Christiane Benner. „Ob in den Betrieben oder in der Politik: Die Arbeit wird uns ganz sicher nicht ausgehen“, sagte sie zum Abschluss des siebentägigen Kongresses in Nürnberg. „Wir liegen mit unserem Thema, der großen Transformation von Arbeit, Gesellschaft und Umwelt, genau richtig.“

mehr...

AGA

Wandertag des Arbeitskreises Außerbetriebliche Gewerkschaftsarbeit der IG Metall Gera

  • 17.10.2019
  • Aktuelles

Am 5. Oktober 2019 lud die IG Metall Gera wieder zum Wandertag ei. Bei Regen, Sturm und Kälte trafen wir uns – und wirklich alle waren da. Wir hatten Kolleginnen und Kollegen aus den IG Metall Regionen Eisenach, Jena, Zeulenroda, Bad Tabarz usw. dabei.

mehr...

T-ZUG JETZT BEANTRAGEN

Mehr Freizeit: Frist läuft ab

  • 06.10.2019
  • Aktuelles

Beschäftigte, die im Jahr 2020 ihr tarifliches Zusatzgeld (T-ZUG) in Freizeit umwandeln möchten, müssen dies bis zum 31. Oktober 2019 beantragen. Dabei gelten verbesserte Regeln bei der Berechtigung. So genügt für Beschäftigte in Wechselschicht künftig eine Betriebszugehörigkeit von 7 Jahren, davon 5 in Schicht (bisher: 15 Jahre, davon 10 in Schicht).

Weitere Informationen:

Artikel auf igmetall.de

mehr...

ONE ZEISS AUCH BEI DER ARBEITSZEIT

Mitgliederversammlung der Zeiss-Betriebe

  • 02.10.2019
  • Aktuelles

Nachdem die Gespräche zwischen IG Metall und den Arbeitgeberverbänden für Berlin-Brandenburg und Sachsen zur Angleichung der Arbeitszeit Ost wurden am Montag dieser Woche ohne Ergebnis beendet wurden, haben heute IG Metall Mitglieder bei Zeiss über eine mögliche betriebliche Vorgehensweise diskutiert. Lars Fischer vom IG Metall Vertrauenskörper fasste die Diskussionen so zusammen: "Wir werden in Abstimmung mit der IG Metall unsere Vorgehensweise betrieblich diskutieren und in den nächsten Wochen entscheiden, wie wir vorgehen. 30 Jahre nach der Wende ist die Zeit gekommen, dass bei Zeiss im Osten wie im Westen gearbeitet wird."

mehr...

Tarif

35 Stunden - Gespräche ohne Ergebis beendet

  • 02.10.2019
  • Aktuelles, Tarif

Die Gespräche zwischen IG Metall und den Arbeitgeberverbänden für Berlin-Brandenburg und Sachsen zur Angleichung der Arbeitszeit Ost wurden am Montag dieser Woche ohne Ergebnis beendet.

mehr...

Tarif

Erster Warnstreik beim Stahlwerk Thüringen in Unterwellenborn

  • 02.10.2019
  • Aktuelles, Bildergalerie, Tarif

Am Dienstag, den 1.10.19 rief die IG Metall die 120 Beschäftigten Spät- und Nachtschicht des Stahlwerks zum Warnstreik auf. Gemeinsam mit ihren Kollegen aus den anderen Schichten versammelten sich 300 Stahlwerkerinnen und Stahlwerker am Abend vor den Werkstoren. Hintergrund ist der Abbruch der Tarifverhandlungen seitens der IG Metall.

mehr...