Warnstreik bei Neumayer Tekfor: IG Metall macht Druck wegen drohender Werkschließung

19.05.2025 | Mit einem Warnstreik unterstreichen wir als IG Metall unsere Position bei Neumayer Tekfor GmbH in Schmölln. Auslöser ist die Androhung einer Werkschließung. Der Warnstreik am Dienstag, 20. Mai umfasste drei Schichten. Alle Kolleginnen und Kollegen kamen vors Werktor, um eindrucksvoll ihre Entschlossenheit zu zeigen.

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

„Wir nehmen - gemeinsam mit den Beschäftigten - das Heft des Handelns in die Hand. Wenn es um 380 Arbeitsplätze geht, müssen alle Beteiligten an einem Strang ziehen. Der Betrieb hat im Jahr 2024 seinen Umsatz um etwa ein Drittel gesteigert und die Umsatzziele übertroffen. Dafür mussten die Beschäftigten – Wochenende um Wochenende – Mehrarbeit leisten. Leiharbeit im großen Umfang trieb die Personalkosten erheblich in die Höhe“, so Tom Knedlhanz, Gewerkschaftssekretär der IG Metall Gera. „Verluste sind auf verantwortungsloses Management zurückzuführen. Dass jetzt eine Werksschließung im Raum steht, erscheint nicht schlüssig. Wir nehmen nicht hin, dass unsere Mitglieder für die Fehler des Managements den Kopf hinhalten sollen.“

Ein erstes Gespräch von IG Metall und Geschäftsleitung brachte nicht das erhoffte Bekenntnis zu dem Standort. Zwar setzt die Gewerkschaft auf Gespräche über die Sicherung der Arbeitsplätze und dem Abschluss eines Zukunftstarifvertrages an, trifft damit aber auf taube Ohren beim Management. „Da sich das Management bisher keinen Kopf um die Erhaltung des Betriebes gemacht hat, steht einzig das Schließungsszenario im Raum. Für diesen Fall ist die Forderung nach einem Sozialtarifvertrag gestellt, der die wirtschaftlichen Nachteile für unsere Mitglieder ausgleichen soll. Mit diesem Warnstreik möchten wir dieser Forderung Nachdruck verleihen,“ so Gewerkschaftssekretär Knedlhanz.

Das Thüringer Werk der Metal Forming Sparte von American Axle & Manufacturing Inc. (AAM) produziert unter anderem Verbrennerteile wie Nockenwellen, integriert sich aber seit Jahren auch in der E-Mobilität und ist Lieferant von Rotorwellen für E-Antriebe. Seit drei Jahren gehört Neumayer Tekfor Schmölln GmbH zum amerikanischen Automobilzulieferer American Axle & Manufacturing, Inc. (AAM), der in Deutschland auch Betriebe in Hausach, Zell (Baden-Würtemberg), Krauthausen (Thüringen) und Rotenburg (Hessen) übernommen hat.

Unsere Social Media Kanäle